Inhaltsstoffe und Besonderheiten
Striplac besteht aus einem elastischen Kunststoff und enthält Photoinitiatoren, die den Lack in Verbindung mit UV-Licht aushärten. Die Oberfläche wird dabei zunächst klebrig und feucht (Schwitzschicht), aber sobald die Nägel trocken sind, ist die Farbe stabiler als bei herkömmlichen Nagellacken.
Das innovative LED-UV-Gerät hat eine gleichbleibende Lichtleistung, die exakt auf die Aushärtung der Speziallacke abgestimmt wurde. Auch der Peel-Off-Aktivator, der das Abziehen der Lacke beschleunigt, bietet eine Besonderheit: die dermatologisch getestete Rezeptur auf Wasserbasis enthält wertvolle Öle, die die Nägel pflegen.
Vor- und Nachteile des Striplacs
Vorteile: Die Lacke lassen sich spielend leicht aufpinseln. Nach der Aushärtung unter UV-Licht ist die Lackschicht so stabil, dass sie bis zu zehn Tage lang makellos bleibt. Wenn der Lack anfängt zu splittern, wird er abgezogen (Peel off) – ähnlich wie eine Folie. Ohne Nagellackentferner, der die Nägel angreift.
Nachteile: Wer von Natur aus trockene Nägel hat, kann beim Abziehen Probleme bekommen. Der Lack sitzt dann so fest, dass der Peel-Off Aktivator zum Einsatz kommen muss: einwirken lassen und zusammen mit dem Lack abziehen. Auch Verfärbungen am Naturnagel sind nicht selten, vor allem bei dunklen Lacken. Die Lösung: mit der Multifeile abschmirgeln und die Nägel glattpolieren.
Die richtige Anwendung
Vor dem Auftragen sollten die Nägel sauber sein, alte Farbreste müssen entfernt werden.
Jetzt kommt der Twin Coat – als Grundierung. Schön dünn und gleichmäßig.
Sollte etwas Unterlack auf die Nagelhaut gekommen sein, kann er mit dem Korrekturstift entfernt werden.
Dann zuerst die vier Finger in die LED-Lampe legen und den Startknopf drücken. Nach 60 Sekunden ist der Daumen dran. Tragen Sie nun Ihre Striplac-Farbe auf – von von Mitte nach außen hin, damit der Lack nicht in die Nagelränder läuft.
Zum Härten wieder zuerst die vier Finger jeder Hand in die LED-Lampe legen.
Zum Schluss noch einmal den Twin Coat auftragen. Das versiegelt die Lackarbeit und bringt Hochglanz. Die perfekt gestylten Nägel ein letztes Mal in die LED-Lampe legen.
Mit einem Reinigungspad die Schwitzschicht von den Nägeln wischen. Fertig!
Wenn sich die Farbe an den Rändern löst oder Sie einen anderen Ton ausprobieren möchten, ziehen Sie den Striplac einfach ab – am besten nach dem Duschen wenn die Nägel feucht sind. Wer das Gefühl hat, dass die Nägel durch ständiges Lackieren und Abziehen empfindlicher geworden sind, legt eine Lackpause ein und pflegt die Nägel mit Nagelöl.
Fazit
Alessandro Striplac Peel Off Nagellack ist leicht aufzutragen, hält tagelang, lässt sich ohne Lackentferner lösen und ist in vielen Trendfarben erhältlich. Wer möchte, kann seinen Lack nach Lust und Laune auch mehrmals am Tag ändern – morgens im Job einen Nude-Ton und abends ein bezauberndes Lila.